Dr. Jörg Meyer
Diplom-Mathematiker, Studiendirektor im Ruhestand
1951 Geburt in Malente
1970 Abitur am Gymnasium Brake/Unterweser
1970 Messejunge auf der M.S. Transpacific
1970-78 Studium der Mathematik, Physik und Informatik in Hannover und Karlsruhe
1976 Diplom in Mathematik mit Nebenfach Informatik; Diplomarbeit: „Zur Vermutung von Pisot” (algebraische Zahlentheorie)
1978 1. Staatsexamen in Mathematik/Physik
1978-81 Wissenschaftlicher Angestellter am II. Mathematischen Institut der Universität Karlsruhe
1980 Teilnahme an ICME-4 in Berkeley/Kalifornien. Der Hauptvortrag von Hans Freudenthal hat mich endgültig davon überzeugt, Lehrer werden zu wollen.
1981 Sprachkurs an der Università degli Studi di Genova in Santa Margherita Ligure
1981-82 Studienreferendar im Studienseminar Braunschweig II
1982 2. Staatsexamen in Mathematik/Physik; Assessorenarbeit: „Dezimalbruchentwicklungen”
1983-84 Assessor des Lehramts am Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium Celle
1984 Erwerb der Fakultas Informatik; Hausarbeit: „Algorithmen – Fähigkeiten und Grenzen”
1984 Teilnahme an ICME-5 in Adelaide/Australien
1984-87 Assessor des Lehramts am Hölty-Gymnasium Celle
1985 Sprachkurs am Colegio de España in Salamanca
1985-2017 Diverse aktiv gestaltete Lehrerfortbildungen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Kolumbien
1987-88 Studienassessor am Hölty-Gymnasium Celle
1988-92 Studienrat am Hölty-Gymnasium Celle
1992 Heirat mit Waltraud Zimmer
1992-93 Oberstudienrat am Albert-Einstein-Gymnasium Hameln
1992-2017 Fachleiter für Mathematik am Studienseminar Hameln für das Lehramt an Gymnasien
1993-2017 Studiendirektor am Albert-Einstein-Gymnasium Hameln
1994-2017 Diverse Vortrags-Einladungen (z. T. mehrfach) seitens der Universitäten bzw. Technischen Hochschulen Aachen, Basel, Bielefeld, Bonn, Braunschweig, Dortmund, Dresden, Freiburg, Göttingen, Hannover, Jena, Kassel, Karlsruhe, Münster, Nürnberg, Oldenburg, Saarbrücken
1996 Teilnahme an ICME-8 in Sevilla
1997-2001 und 2005-09 Mitverfasser der Schulbuchreihe MatheNetz 7 - 10; Ausgabe N (Westermann-Verlag)
1999-2009 Teil-Abordnung an die Universität Hannover (Vorlesungen und Seminare zur Didaktik der Mathematik)
2002-06 Erster Sprecher des Arbeitskreises Stochastik in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
2004 Promotion in Didaktik der Mathematik an der Universität Dortmund mit der Arbeit „Schulnahe Beweise zum zentralen Grenzwertsatz”
2004 Teilnahme an ICME-10 in Kopenhagen
2006-15 Mitglied des Redaktionskomitees der Zeitschrift „Stochastik in der Schule”
2006-15 Inhaltlicher Leiter des Didaktischen Arbeitskreises Schule – Universität (DASU) an der Universität Hannover
2008-11 Mitglied der Fachgruppenleitung Computeralgebra
ab 2011 Mitherausgeber der Zeitschrift „Der Mathematikunterricht”
2012-15 Zweiter Vorsitzender und Schriftführer des Vereins zur Förderung des schulischen Stochastikunterrichts
2013 Mitbegründer und von 2013 - 2015 Mitherausgeber der DASU-Reihe beim Schroedel Verlag
2017 Verabschiedung (auch durch Vertreter des Kultusministeriums und der Landesschulbehörde) in den Ruhestand
2019 Der Verlag Wiley teilte mir mit: We are pleased to let you know that your work, published in Teaching Statistics, is some of the journal's top downloaded recent papers! (Das Lob bezieht sich auf meinen Aufsatz mit dem Titel Two easy ways to cheat und auf meinen Aufsatz mit dem Titel On stochastic dependence.)
ab 2019 Mitarbeit am Schülerforschungszentrum Hameln – Pyrmont
2019-21 Lehrauftrag an der Leibniz Universität Hannover (Vorlesungen und Seminare zur Didaktik der Mathematik)
2020 Unfall an der Weser
2022 Der Verlag Wiley teilte mir mit: We are excited to share that your research, published in Teaching Statistics, is among our top 10 most downloaded papers! (Das Lob bezieht sich auf meinen Aufsatz mit dem Titel Introducing Bayes.)
2022 Krebsoperation (Prostata)
2024 Herzoperation (Ablation)
Mitgliedschaften: